Projektname*: |
Gärtnerhaus Walshausen |
Untertitel/ Kurzbeschreibung*: |
Ausbau eines Dachgeschosses |
Walshausen/ Hildesheim |
|
Bauherr: |
privat |
Projekt-Kennzahlen: |
|
BGF: |
keine Angabe |
BRI: |
130 m³ |
WFL/ NFL: |
53 / - m² |
BWK: |
keine Angabe |
Leistungsumfang: |
LP 1-9 |
Projektbeteiligte: |
Prof. Bernd Echtermeyer |
mit: |
|
Fachplaner: |
|
Jahr der Fertigstellung: |
1998 |
Projektinfo: |
|
Bei dem Objekt handelt es sich um das historische Anwesen Walshausen welches vom klassizistischen Hofbaumeister Georg Ludwig Friederich Laves um 1829 ausgebaut wurde. Das Dachgeschoss des Gärtnerhauses wurde 1994 ausgebaut. Zunächst wurde jeweils auf der Ost- und Westseite eine neue Dachgaube konstruiert, welche ohne Eingriff in die historische Substanz auf die Sparren aufgesetzt wurde. Die Gauben wurden formal analog zu den auf der benachbarten Scheune vorhandenen Lüftungs-Gauben konstruiert. Die neue Innen-Ausbaukonstruktion des Dachgeschosses ist aus leichten Baustoffen konstruiert und frei eingestellt um die historischen Tragwerksteile weitestgehend unberührt zu lassen und um einen klaren Grundriss zu erzeugen. Die Seitenflächen dieser frei eingestellten "Box" sind großzügig unter Bezugnahme auf den Sparrenabstand verglast und enthalten flächenbündige Wendetüren. Die Abseiten wurden nicht ausgebaut, so daß die historischen Bauteile als Bezug sichtbar bleiben. |
|
Kategorien* |
|
Innenausbau |